Die RTF (Radtourenfahrt)
Sportliches Radfahren steht bei der Radtourenfahrt im Vordergrund. Es werden ausgeschilderte Strecken mit über 41, 71, 111
und gelegentlich 150 Kilometern sowie die Marathonstrecke angeboten. Ob man schnell oder langsam, allein oder in der
Gruppe fährt, ist jedem selbst überlassen. Dadurch ist eine individuelle Belastungsmöglichkeit gegeben. Während der Fahrt
kann nach Lust und Laune oder Kondition entschieden werden, welche Entfernung gefahren wird. Zeitmessung oder
Massenstart gibt es nicht, nur einen Startkorridor von rund zwei Stunden sowie einen Kontrollschluss. Die Strecken sind
ausgeschildert, und die Einhaltung der Strecke wird durch Kontrollen überwacht. An den Kontrollstellen gibt es aber nicht nur
einen Stempel, sondern auch Verpflegung in Form von Getränken, Müsliriegel, Waffeln, Bananen etc..
Es handelt sich also nicht um ein Radrennen, folglich ist auch die Straßenverkehrsordnung einzuhalten.
Hier findet ihr den BDR Breitensportkalender
www.rad-net.de/breitensportkalender.htm